Nach dem Reichtum des Kaiserreichs, mit dem Köln sich in eine moderne Großstadt verwandelt hatte,...
Nach Jahrzehnten deutschen Stillschweigens zu den in Griechenland während der Okkupation von 1941...
Die junge Ukrainerin Olga beschreibt in ihrem Tagebuch die alltäglichen Erfahrungen unter deutsch...
Die Jahre ihrer Kindheit verbrachte Margot Ringwald in Czernowitz. Die bukowinische Stadt war Anf...
Ausgehend vom 650. Jahrestag des Stralsunder Friedens von 1370 nimmt der Sammelband weitere Fried...
Als jahrzehntelanger Grenzgänger zwischen Ost und West hat sich Jost Hermand weder der amerikanis...
Frankfurt am Main und Philadelphia erlebten in den 1920er Jahren eine Zeit des verstärkten Umbruc...
Die Teilungen Polens waren in der Geschichte des Russischen Reichs die größte territoriale Expans...
Der Historiker Jörn Rüsen steht in der Tradition Johann Gustav Droysens. Er fügt phänomenologisch...
Kaum ein anderes Thema der jüngeren deutschen Medizingeschichte ist so häufig behandelt worden wi...
August 1991: Panzer auf Moskaus Straßen, Ausnahmezustand, der sowjetische Staatspräsident unter H...
Die Maxime »Politik ist Dienst« kann als Leitmotiv des Lebens und Wirkens von Bernhard Vogel gelt...