Die Grundfragen menschlichen Zusammenlebens sind seit Homer und Hesiod immer wieder Gegenstand kr...
Bibel, Talmud und Koran sind die Schlüsseltexte der großen monotheistischen Weltreligionen. Dass ...
Seit Homer und der Bibel gibt es Vorstellungen über den Lauf der Zeiten und die Stellung der Gege...
Mit diesem Buch erhält der Leser eine eindringliche Innensicht in eine wenig bekannte Episode des...
Anlässlich des 100-jährigen Gedenkens an die Revolution von 1918 19 legt der Passauer Historiker ...
Anselm Feuerbach gilt als eine der singulären Gestalten der deutschen Malerei im 19. Jahrhundert....
Seit den letzten großen Übersichtswerken zur Agrargeschichte sind mehrere Jahrzehnte vergangen. D...
Das Buch erläutert Grundsatzfragen der deutschen und europäischen Denkmalpflege seit der Französi...
Bei der strafrechtlichen Aufarbeitung von Diktaturen gibt es ein grundsätzliches Problem: Es ist ...
Die hier als Edition vorgelegten Briefe Ella Wengers offenbaren praktisch alle Facetten, die das ...
Information ist eine zentrale, aber oft unterschätzte Ressource für Politik und Kriegsführung. Im...
In der bildhauerischen Tradition der Neuzeit waren Sockel ein vielfach formal als auch konzeption...