'Sein und Zeit' ist das philosophische Hauptwerk Martin Heideggers. Der Radikalität seiner fundam...
Für die 10. Auflage wurde dieser Klassiker unter den Einführungen in die Politikwissenschaft erne...
Nach den Rechtschreibreformen der vergangenen Jahre herrscht unter Schülern noch große Verwirrung...
Welche Bedeutung hat die Mehrheitsentscheidung für uns und woher kommt sie?Diese einzigartige Ges...
Der Band beschreibt die wichtigsten Aspekte der historischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwi...
Die Linguistik hat sich von einer traditionell ausgerichteten Sprachwissenschaft hin zu einer Dis...
Zum Lehramtsstudium im Fach Deutsch gehört ein solides Basiswissen der Sprachwissenschaft. 'Sprac...
Wolfgang U. Eckart, ausgewiesener Medizinhistoriker und fesselnd schreibender Chronist, legt mit ...
Ob Abschlussarbeit, Dissertation oder Fachartikel - jetzt wird wissenschaftlich Schreiben ganz ei...
Wie entsteht und wirkt das Klima? Dieser Band in der Reihe Grundriss Allgemeine Geographie führt ...
Lehner erzählt die vergessene Geschichte der reformfreudigen Katholiken des 18. Jahrhunderts in N...
»Um eine neue Gesellschaft errichten zu können, müssen neue Menschen erschaffen werden« - so der ...