Gilles Deleuze verfolgt in diesem grundlegenden Buch die Entfaltung zweier Begriffe und ihre Verk...
Es ist schon kurios, dass die Soziologie eines der anspruchsvollsten und innovativsten Theorieunt...
Ada Lovelace schrieb 1843 das weltweit erste Programm für eine informationsverarbeitende Maschine...
Möglicherweise wäre die Soziologie als Fach gar nicht etabliert worden, wenn sich mit der massive...
Die Ethik beschäftigt sich ihrem griechischen Ursprung nach mit unseren Sitten, Gebräuchen und Ge...
Wie lässt sich mit typographischer Gestaltung die Gehirntätigkeit steuern? Warum kaufen Menschen ...
Adorno ist der einflussreichste Philosoph und Soziologe der Nachkriegszeit. M. Horkheimer schrieb...
Der Gedanke, dass jede Präsenz mit Absenz durchsetzt ist und jedes Selbe ein anderes bleibt, bege...
Sind Zeichen und Medien in der Lage, Wirkungen auszulösen, die sich mit denjenigen von Drogen und...
Unser Verhältnis zu Tieren ist vor allem eins - ambivalent. Wir betrauern das Schicksal rumänisch...
Judith Butlers Aussagen polarisieren. Bei aktuellen Themen wie Krieg, Islamismus-Debatte(n) oder ...