Was «eine architektonische Atmosphäre wirklich ausmacht», sagt Peter Zumthor, ist «diese einma...
Hans Scharoun ist einer der bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts: Als Vert...
Angesichts des Landschaftsverbrauchs und wachsender Verkehrsströme wird die Diskussion um das ...
Wie man wohnen willMidcomfort ist die Wiederentdeckung der Reformarchitektur des 20. ...
Adrian Frutiger hat das internationale Schriftschaffen seit 1950 maßgeblich geprägt. Sein Schr...
Das Buch dokumentiert erstmals umfassend das Gesamtwerk Josef Hoffmanns. Als Wagner-Schüler, G...
Gestaltung denken macht 40 Grundlagentexte der Architektur- und Designtheorie zugängl...
Grundbautechnisches Wissen ist die Voraussetzung zur Vermeidung von Planungsfehlern im Fundier...
Karl Schwanzer, der 2018 einhundert Jahre alt geworden wäre, ist aus der Architektur- und Zeit...
Das Baumaterial Ziegel erfreut sich nach wie vor großer Nachfrage. Dieser Sonderband der Reihe...
Ein klassischer Kurs über die Gegenstände der Bauphysik: Wärmeschutz - Schallschutz - Brandsch...
Pionierin der ArchitekturgeschichteMargarete Schütte-Lihotzky (1897-2000) ist mit der...