Minchen Klußmann, geborene Wilhelmine Becker, ist die Jüngste von acht Geschwistern - und das ein...
¿Ich komme nicht zurück in die DDR!¿ Fassungslos vernimmt Inge Krausbeck im Februar 1988 am Telef...
¿...ewiger Nörgler und Pessimist, nimmt durch mehr oder weniger staatsfeindliche Äußerungen zu na...
Das Kind liebt es, sich schön anzuziehen, mit den anderen Mädchen auf der Straße zu spielen und d...
Wir wollen Geschichte(n) von Frauen hören, erzählen, wahrnehmen, wertschätzen. Das war eines der ...
Heinz Höne wird am ersten Tag des Jahres 1929 über der Colonialwarenhandlung seiner Eltern in Sen...
Als wir neun Dresdnerinnen uns zur Erzähl- und Schreibgruppe fanden, stand neben vielen anderen v...
Renate Kinzel erinnert sich! An Ereignisse, damit verbundene Empfindungen, Gerüche, Erwartungen.....
Ingrid Guntenhöners Lebensgeschichte wirft mehr als nur ein Schlaglicht auf die deutsche Geschich...
Es gibt den Ablauf einer Zeit. Wir haben ihn erlebt.Weltgeschichtlich gesehen war die Wendezeit v...
Wer 1927 geboren wurde, war dem Verderben besonders nahe: Dies war der erste Jahrgang, der dem vo...
Es gibt Biografien, gegen die ist jedes Geschichtsbuch langweilig. Arnold Munters Lebensgeschicht...