Eine Liebesgeschichte, so schön, so verwegen, wie nur Christine Wunnicke sie schreibt. Schauplatz...
Wenn man sie rein ließ, selten genug, durften auch Teutonen - Landsknechte, Abenteurer, Jesuiten ...
Dass die Italiener verrückt sind, wissen wir. Auch dass sie, nicht ohne Grund, stolz darauf sind:...
Wer sie liebt, nennt sie La Fidanzata, die Verlobte. Die anderen verspotten sie als Alte Dame. So...
Was bewahren Geschichten? Was wird erzählt, was ausgelassen? Im Sommer 1949 wird ein palästinensi...
Eliot Weinberger ist nicht nur einer der originellsten Essayisten, er ist auch einer der schärfst...
»Sagen wir, ich habe mir Tiere angeschafft der Unterhaltungwegen. Vielleicht hätten es dafür nich...
Sie sind zu dritt, und in dieser abgeschiedenen Villa hinter hohen Bäumen sind sie die Königinnen...
Ordnung muss sein. Beim Baden bitteschön streng nach Geschlechtern getrennt, doch in der Wissensc...
Inflation bedeutet nichts weiter, als dass die Preise steigen. Na und? Freilich, da war mal was, ...
Was mag das sein, dieses Buch? Vielleicht ein Handorakel? Federleichte Aphorismen zur Lebensweish...
Margherita Costa - nie gehört? Nach 400 Jahren wird es Zeit! Schließlich war die um 1600 geborene...