'Berlin liegt am Mittelmeer' ist ein kulturgeschichtliches Gedankenspiel und eine Zeitreise ? Eur...
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts geriet das Dokumentationswesen in eine Krise: wie lässt sich das ...
Manfred Füllsack stellt die Trennung von Arbeit und Einkommen in der modernen Gesellschaft zur Di...
Das vorliegende Buch untersucht die spezifischen Eigenarten innerhalb der Alltagskultur Deutscher...
In den letzten beiden Jahrzehnten ist eine Neugründungswelle von Kriegs- und Heimatmuseen in Ost-...
Die Arbeit unternimmt den interessanten Versuch, die zwei grön Str¿mungen der Filmtheorie zu verb...
Emanuel Goldberg war Chemiker, Ingenieur und Gründer von Zeiss Ikon. Er beeinflusste maßgeblich d...
'Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Ordnung' - dieses Fragment ist...
Die Mediologie setzt in ihrer Analyse beim Prozess der kulturellen Übermittlung bzw. Übertragung ...
¿Schlütt¿ ist die Geschichte eines anspruchsvollen Versagers und eines Träumers von Träumen.¿Schl...
Das Buch beschreibt erstmals ausführlich die deutsche Filmgeschichte während des I. Weltkriegs. A...
Die Überwindung der Kluft zwischen Technik und Kultur: Nichts Geringeres ist der Anspruch der in ...