D. Ullmann nimmt den Leser mit zu den Anfängen der Broterstellung bei den alten Völkern und gelei...
Es ist ein besonderer Abschnitt im Leben Martin Luthers, theologischer Urheber der Reformation, d...
Carl Loeser, der viele Jahre auf dem Gebiet der Keramik gelehrt hat, legt hier ein zweiteiliges H...
Dieses reich bebilderte und opulent ausgestattete Werk befasst sich mit den christlichen Darstell...
Der Sprachforscher Karl Wehrhan untersucht im vorliegenden Band die Gattung der Sage im Hinblick ...
Die zweibändige Geschichte des Priestertums von Julius Lippert gilt auch heute noch als Standardw...
Die Sixtinische Madonna von Raffael ist eines der berühmtesten Gemälde der italienischen Renaissa...
Dieses Werk befasst sich mit der Kirchenhymne und ihrer Geschichte in jeder nur denkbaren Form un...
Ein neues Buch von Theodor Fontane und der erste Versuch, dem deutschen Volke denjenigen Teil sei...
Der Agrarwissenschaftler Martin Sutthoff skizziert im vorliegenden Band die Entwicklung der deuts...
Dieses profunde Werk befasst sich mit der Geschichte Englands von der Zeit der Entstehung des Ein...
Mit Die Tier-Ornamentik im Norden führt Sophos Müller den Leser zurück zum Ursprung altnordischer...