Die laufende Entwicklung neuer Diagnose und Therapieverfahren sowie die zunehmend älter werdende ...
Um ein Leben ohne Barrieren in einer inklusiven Gesellschaft zu verwirklichen, ist es unumgänglic...
Ersatzbrennstoffe stellen mittlerweile eine wesentliche aus Abfällen hergestellte Energieressourc...
Die Eurocodes bilden ein Regelwerk, in dem erstmalig die Grundlagen der Berechnung und die anzuse...
Inkl. Addendum Neuerungen durch Neuausgabe ÖNORM B 1991-1-4:2019-07-15 'Eurocode 1: Einwirkungen ...
Eine kooperative Kommunikation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer ist ein 'Musthave'.Die Mit...
Das vorliegende Handbuch 'Hauskanal und Entwässerung für Gebäude und Grundstücke' stellt die euro...
Der Eurocode 8 zu Erdbebenlasten stellt dem Tragwerkplaner und Architekten ein sehr umfangreiches...
Mit der Einführung des Eurocodes 8 'Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben' wurde eine neue Norme...
Die Normen der Reihe ÖNORM EN 1992 (Eurocode 2) sind seit 1. Juli 2009 in Österreich alleiniger S...
Mit der Einführung des Eurocodes 8 'Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben' wurde eine neue Norme...
Managementsysteme sind keine Monumente für die Ewigkeit, sondern 'lebende' Systeme. Sie passen si...