Die vorliegende Kurzfassung stellt einen Auszug aus den Bestimmungen der ÖNORM EN 1992-1-1:2011 u...
Steigende Anforderungen an Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit sind in Gesundheitseinricht...
Mit Beiträgen von Axel Dick, Wolfgang Hackenauer, Martin Nußbaumer und Friedrich Smida Wer morgen...
Sind Sie Sammler und das Thema 'Kunstversicherung' stellt sich gerade oder sind Sie beruflich mit...
Die Regelmässige Kontrolle Eines Gebäudes auf Schaden und Gefahrenquellen Gehört zu den Pflichten...
In den Medien und in der Wirtschaft sind Menschen gefragt, die reden können. Vor dem Hintergrund ...
Normen und Standards sind Teil unseres Alltags. Dennoch wissen viele nicht, was diese genau sind....
Die Richtlinie 2013 59 Euratom zur Festlegung grundlegender Sicherheitsnormen für den Schutz vor ...
Aus wirtschaftlicher Sicht ist ein Einsatz von Subunternehmern bei der Bauprojektabwicklung prakt...
Treffen Sie Maßnahmen zum Schutz Ihrer Geschäftsgeheimnisse! Geschäftsgeheimnisse von technischem...
Die ÖNORM EN ISO 22000 spezifiziert die Anforderungen an ein Managementsystem für Lebensmittelsic...
Arbeitszeitrechtliche Bestimmungen sind komplex, umfangreich und einem steten Wandel unterworfen....