Das übersichtliche Kompendium zu Fragen der Archivtheorie und -praxis ist auf das besondere Beruf...
Erbsen und Bohnen muss man döppen. Puspeln ins Ohr ist niemals wahr. Und was man am besten ganz v...
Welcher Recklinghäuser schaffte es, als Königin verkleidet eine echte Königin zu foppen? Wie heiß...
Magdeburg war eine der bedeutendsten deutschen Erzbischofs-, Handels- und Festungsstädte. Der im ...
Erkunden Sie auf 14 Rundwanderwegen zahlreiche archäologische Relikte inmitten der wunderschönen ...
Die Ursprünge des 1214 erstmals genannten Dorfes Witten liegen in drei Siedlungszellen auf den Ru...
Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und entdecken Sie die archäologischen Highlights des Münsterlandes...
Machen Sie sich auf den Weg, um in Ostwestfalen-Lippe bekannte und verborgene Spuren unserer Vor-...
Westfalen gilt als ausgeprägte Adelsregion, in der nicht nur die standesherrlichen Familien und d...
Diese Publikation nimmt Sie mit auf eine anregende, 300 Jahre umspannende Zeitreise in die Welt d...
Flurnamen wie Woort, Esch, Geist, Kamp, Brink, Waldemei oder Kopp wurden zumeist mündlich durch d...
Emsdetten verdankt seine frühe Entstehung der topographisch vorteilhaften Lage auf einer hochwass...