Berlin zur Zeit der 1920er Jahre - es ist der Aufstieg einer Stadt zur Weltmetropole. Innovative ...
Die architektonische Erneuerung und Abkehr vom preußisch geprägten Historismus begann in Berlin n...
Sommersonne - Ferienglück: Kindheit in DDR - das bedeutete für viele, einen Teil der Sommerferien...
Mit verbundenen Augen empfängt Justitia all jene, die das mächtige Gebäude in Moabit betreten. Di...
Ein wahrhaft kluger Mann war er seinen Zeitgenossen, als »Slawenschlächter« sehen ihn heute manch...
Die Biographien geben Einblicke in die Erfahrungen von Frauen und Männern, die aus unterschiedlic...
Angeführt von ihrer Ergotherapeutin besuchen die Bewohner der 'Residenz Zentral' einen idyllische...
Zwei Betriebe das öffentliche Leben in Erkner und Umgebung langjährig bestimmt: das Teerwerk mit ...
Ein Bungalow an einem See in Brandenburg. Ein Berliner Ehepaar kommt unverhofft zu einem Wochenen...
Christian Mentzel (1622-1701) aus Fürstenwalde Spree gehörte im 17. Jahrhundert zu den bekanntest...
Das Berlin, in dem der Autor mit seinem wütenden Doppelgänger herumläuft, ist kein geografischer ...
Die Sozialpädagogin Frieda Glücksmann kam 1934 nach Lehnitz in Brandenburg. In einer Zeit, in der...