In den ersten Nachkriegsjahren nach 1945 lebten die Menschen vielerorts zwischen Trümmern, so auc...
Köln besitzt ein einmaliges städtebauliches Erbe. Als eine von wenigen deutschen Städten verfügt ...
Es gab 1945 keine Stunde Null, in der alles neu war.Alles aber wurde 1945 auf den Prüfstand geste...
In der Neuzeit erlebt Köln den herben Verlust der politischen Selbständigkeit, zuerst schleichend...
Historischer Band über Kölner Geldgeschichte(n)Reichspräsident Paul von Hindenburg und Oberbürger...
Nach dem Reichtum des Kaiserreichs, mit dem Köln sich in eine moderne Großstadt verwandelt hatte,...
Das Studienbuch behandelt die klassischen Teilbereiche der Linguistik: Semiotik, Phonetik und Pho...
Der zweite Band begleitet den Weg der mittelalterlichen Metropole Köln in eine durch Renaissance ...
Der erste Band der Stadtgeschichte in Bildern führt den Blick auf Kölns Entwicklung von der Gründ...
In der Neuzeit erlebt Köln den herben Verlust der politischen Selbständigkeit, zuerst schleichend...
Diese Arbeit widmet sich der spätmittelalterlichen Erzählliteratur Islands, wie sie in den sogena...