Die Einführung gibt einen Überblick über historische, begriffliche und theoretische Bestimmungen ...
Im ersten Band des Einführungskurses Erziehungswissenschaft werden die zentralen Grundfragen und ...
Im Lichte professionstheoretischer Problemstellungen und konkreter Rekonstruktionen aus unters...
Die Attestierung von Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Beschwerden nimmt in den letzten Jah...
Im Beiheft werden unterschiedliche Aspekte der fortschreitenden Pluralisierung der Lebenswirklich...
Das Buch widmet sich Perspektiven von Erzieher*innen in so genannten integrativen Kindertagesstät...
Das Handbuch bietet in seiner vollkommen überarbeiteten Ausgabe auf der Grundlage der Erweiterung...
Das in der 2. Auflage erscheinende Handbuch bietet, auf der Grundlage der Erweiterung um einige n...
Der Band versammelt Beiträge ausgewiesener Wissenschaftler zu Schule und Bildung. Dabei wird aus ...
Die Studie präsentiert zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum eine empirische Rekonstruktion de...
Das Verhältnis von Organisation und Profession gilt- insbesondere für pädagogische Handlungsfel...
Wie erfahren und deuten Kinder den Übergang von der Grundschule in die anschließenden Schulformen...