Wie kaum ein anderes Buch haben die Minima Moralia von Theodor W. Adorno, 1944-1947 i...
Seit Urzeiten war das Pferd der engste Partner des Menschen. Es war unverzichtbar in der Landw...
Als Alfred Krupp 1871 darüber nachdachte, was mit all dem geschehen sollte, was sich rund um die ...
'Ulrich Raulff gibt der Kulturgeschichte die Sporen: Sein großartiges Buch erzählt von den wic...
»Im vorliegenden Band möchte ich einige allgemeine Züge hervorheben, die die Art und Weise cha...
'Auch Totsein ist eine Kunst', hat der einstige George-Jünger Max Kommerell einmal bemerkt. St...
Institution Archiv gestern, heute und morgen. Was macht Archive so wichtig? Als politisches und k...
Die Winterausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte kreist um die Droge Theorie:Dieser Stoff ki...
Der Spieler Schiller im interdisziplinären Zusammenhang.Als Dramatiker und Erzähler, als Balladen...
Das Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, d...
Mit Witz und Charme besichtigt Ulrich Raulff, heute einer der einflussreichsten Intellektuellen D...
Wie entstehen Wissen und Glauben, nach welchen Regeln verbreiten und wandeln sie sich? Durch welc...