Unschuldsengel sind die neun Kinder der Bäckerfamilie Graf nicht. Vor allem die Buben treiben es ...
In diesen Erzählungen versammelt Oskar Maria Graf Erfahrungen mit Zeitgenossen, die ihn ein Leben...
Oskar Maria Grafs Erinnerungen an seine letzten Lebensjahre in München wurden in der »steinernen ...
Mit seiner spannenden Familiengeschichte entwirft Oskar Maria Graf ein Bild der bedrohlichsten Ph...
Auf Visitenkarten nannte er sich 'Provinzschriftsteller', einen 'Spezialisten für ländliche Sache...
Das achte Jahrbuch der Oskar Maria Graf-Gesellschaft beschäftigt sich unter Anderem mit Grafs Eng...
Auf Visitenkarten nannte er sich 'Provinzschriftsteller', einen 'Spezialisten für ländliche Sache...
Brigitta, die Titelgestalt der zuerst 1844, in überarbeiteter Form dann 1847 im vierten Band der ...
'Provinzschriftsteller', dieser selbstgewählte Titel ist Teil jenes entschiedenen und pointierten...
Mal lächerlich, mal heroisch, oft derb oder banal kommen Grafs Figuren wie der Zipfelhäuslersepp,...
Josef Lederer, der Bauer vom Amrainerhof, kämpft nach der Inflation der Zwanzigerjahre um den elt...
»Mit der Literatur hab ich es nicht. Ich versteh nichts davon und finde alles gut.« Das schrieb O...