Auseinandersetzungen mit Sterben, Tod und Trauer sind gesellschaftlich von permanenter Relevanz. ...
Auseinandersetzungen mit Sterben, Tod und Trauer sind gesellschaftlich von permanenter Relevanz. ...
Wer von Erinnerung spricht, darf vom Tod nicht schweigen. Das Bewahren von Wissen, von Ereignisse...
Gewalt ist vielschichtig und zugleich schrecklich eindeutig. Sie stellt einen Modus sozialer K...
Ob Corona-Pandemie, kenternde Flüchtlingsboote im Mittelmeer oder die gesellschaftliche Diskussio...
Das Lexikon zur Soziologie ist das umfassendste Nachschlagewerk für die sozialwissenschaftliche F...
Auseinandersetzungen mit Sterben, Tod und Trauer sind gesellschaftlich von permanenter Relevanz. ...
Das Frankfurter Bahnhofsviertel gibt auf den ersten Blick den Eindruck einer öffentlichen Inszeni...
Der Friedhof - hier tobt das LebenThorsten Benkel und Matthias Meitzler haben über 500 Friedhöfe ...
»Game over« auf dem Friedhof - Teil 2 der »Ungewöhnlichen Grabsteine«Die Reise zu den ungewöhnlic...
Raum und Identität sind nicht als getrennte Größen zu denken, sondern stehen - so die Leitthese d...
Der InhaltAnfänge.- Übergänge.- Virtualität.- Grenzen.