Die Bibel ist ein Basistext der europäischen Musikgeschichte: Sie war und ist ein 'Gebrauchsbuch'...
Die Bibel ist ein Basistext der europäischen Musikgeschichte: Sie war und ist ein 'Gebrauchsbuch'...
Der Notenband 'Haben Sie inzwischen etwas Neues komponiert?' versammelt Streichquartette und Lied...
Der Briefwechsel zwischen den beiden Musikhistorikern Heinrich Besseler (1900-1969) und Jacques H...
Die Bibel ist ein Basistext der europäischen Musikgeschichte: Sie war und ist ein 'Gebrauchsbuch'...
Die Bibel ist ein Basistext der europäischen Musikgeschichte: Sie war und ist ein 'Gebrauchsbuch'...
Die Bibel ist ein Basistext der europäischen Musikgeschichte: Sie war und ist ein 'Gebrauchsbuch'...
Die Bibel ist ein Basistext der europäischen Musikgeschichte: Sie war und ist ein 'Gebrauchsbuch'...
Wie hat sich die Musikwissenschaft nach 1945 neu positioniert? Im Fokus dieser Studie stehen Inst...
Als der Musikwissenschaftler Reinhold Hammerstein 2010 verstarb, hinterließ er unter seinen skizz...
Der Briefwechsel zwischen den beiden Musikhistorikern Heinrich Besseler (1900-1969) und Jacques H...
Musik im Badekontext wird gemacht und gehört, geachtet und geächtet. Ihr Einsatz zwischen ang...