Die Festschrift versammelt in triadischer Gliederung Beiträge namhafter Stimmen aus Theologie ...
Transformation. Ein gegenwärtig großes Beschwörungswort mit magischer Aufladung. Unvorhersehbare ...
Johannes Duns Scotus (ca. 1265-1308) hat in Oxford, Paris und Köln gelehrt. Der Franziskaner, Phi...
Ein Schuldiger wird immer gesucht, wenn etwas geschehen ist, was nicht sein sollte. Warum ist von...
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts richtet sich der Blick nicht weniger für den unruhigen 'Westen' b...
Johannes Duns Scotus (ca. 1265-1308) hat in Oxford, Paris und Köln gelehrt. Der Franziskaner, Phi...
Spiritualität ist ein Sehnsuchtsbegriff unserer Zeit. Von der Achtsamkeit bis zum humanen Zeitman...
Verunsicherung kann heilsam sein; sie kann aber auch zu Zerrissenheit, Angst und Unfrieden führen...
Was und woraufhin glauben wir? Gott erscheint mir zuerst als ein Wesen, an das andere Menschen me...
Das Buch zeigt Josef Pieper als Philosophen im Dialog mit den großen christlichen Intellektuellen...
Brauchen wir Gott, um gut zu sein?Die Debatte, wie frei der Mensch ist und wie weit die menschlic...