In den letzten Jahrzehnten hat die sogenannte »neue« Rechte in Deutschland sowie in Europa und...
Der Kurzroman Schuld, eines der zentralen Kleinode im Schaffen Emmanuel Boves, war als Lilienfeld...
Die ZielgruppenWissenschaftler und Studierende der Soziologie und der PolitikwissenschaftenForsch...
In 'Die Verbündeten', einem seiner Hauptwerke, das 1927 in Paris erschienen ist, porträtiert Emma...
Arnold ist ein junger Mann Anfang zwanzig, der glaubt, einen Mann umgebracht zu haben. Seine ganz...
Charles Digoin, ein knapp 50-jähriger, eher unscheinbar wirkender Mann, schlägt sich mit den Altl...
'Flucht in der Nacht' und 'Einstellung des Verfahrens' sind so etwas wie das literarische Vermäch...
Emmanuel Bove ist ein unerklärlicher Mythos: Zu Lebzeiten ein anerkannter, gefeierter Literat, wu...
Sie sind ein junges, gewiss auch seltsames Paar, Pierre Changarnier und seine Freundin Violette. ...
Pierre Neuhart, ein kleiner Unternehmer um die vierzig, der sich auf den Abbau von Steinbrüchen k...
Unter Pseudonym schrieb Emmanuel Bove in den 1920er Jahren eine Reihe von Liebesromanen, die ihm ...
'Flucht in der Nacht' und 'Einstellung des Verfahrens' sind so etwas wie das literarische Vermäch...