Anfang der 1930er-Jahre setzt sich Fide Struck fotografisch mit den Themen Arbeit und Handel in A...
Wir haben es erKANT: Die Gedanken des großen Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) haben nichts v...
Bengt Claasen sitzt im Auto, sein ganzes Hab und Gut im Kofferraum. Vor sich, auf dem Armaturenbr...
Langgedichte, Kurzgedichte, Tanka und natürlich Sonette, diese Antriebsraketen für all...
Ich gehe zurück, zum Anfang des Endes. Denn dass wir am Ende sind, dass unser Leben verb...
Seit 30 Jahren schreibt Thomas Kunst Gedichte -virtuose, schlaue, hundsgemeine, phantastische,eig...
Der 1954 in Jena geborene Werner Büttner, den die Hamburger Kunsthalle im Herbst 2021 mit einer v...
Schloss Marchegg blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück: Im 13. Jahrhundert als Wasserb...
Die Ehemalige Synagoge St. Pölten steht beispielhaft für die bewegende Geschichte einer jüdischen...
Wächserne Anatomien, pathologische Präparate, geburtshilfliche Bestecke, Kunstgegenstände, Handsc...
Striche sind zeichenbare Gedanken und oft präziser als Worte. Nur zeichenbare Ideen können in ein...
Hier lässt sich neu erleben, was es heißen kann, die Welt eines Romans zusammen mit dem Autor zu ...