Schellings Freiheitsschrift zielt auf eine umfassende und lückenlose Theorie der menschlichen Fre...
Nicht nur Robert Spaemanns Stellungnahmen zu vielfältigen ethischen und gesellschaftlichen Fragen...
Alle Menschen betrifft das Werden und Vergehen. Nicht nur die Dinge und Wesen, die uns umgeben, s...
Für Gorgias ist Sprache und Rede nicht ein neutrales Medium zur Übermittlung von Sachverhalten, s...
Der demografische Wandel in den Industrieländern bedingt, dass es in Zukunft weniger gut qualifiz...
Jedem drängt sich die massive, objektiv kaum zu bezweifelnde und sogar anschaulich gegebene Gewis...
Die Autoren dieses Bandes machen plausibel, daß Aristoteles' Denken trotz oder teilweise sogar au...
Der Band macht Schellings früheste Arbeiten aus seiner Schulzeit in Bebenhausen erstmals in histo...
In diesem Versuch, die griechische Sophistik als einheitliches Phänomen neu zu deuten, wendet sic...
Die Philosophie des reifen Schelling ist zuerst und zuletzt eine Philosophie der Personalität. Pe...
Kein Philosoph hat unsere heutige Wissenschaft so sehr geprägt wie Aristoteles (384-322 v. Chr.)....
Zuerst bekannt geworden durch das auch in Medien und Öffentlichkeit diskutierte Buch 'Warum es di...