Sozialpädagogisches Handeln vollzieht sich immer in Räumen und auch in Vernetzungen. Ein besonder...
Warum sind Erziehungshilfen ein verbreiteter Teil der Schulorganisation? Was unterscheidet, verbi...
Kommunale Sozialpädagogik ist ein Leitprinzip und konzeptioneller Rahmen für eine Praxis in den S...
Die Modelle der Ganztagsschule stellen ein neues Praxisfeld dar, das vielfältige empirische Frage...
Die Modelle der Ganztagsschule stellen ein neues Praxisfeld dar, das vielfältige empirische Frage...
Die zunehmende Schnittstellenposition der Kinder- und Jugendhilfe, ihre Vernetzung mit dem Bildun...
Die Kinder- und Jugendhilfe ist mit einer Vielzahl von fachlichen und organisatorischen Anforderu...
In der jüngeren Fachdebatte zur Kinder- und Jugendhilfe wird immer wieder die Kooperation von Jug...
Die zunehmende Schnittstellenposition der Kinder- und Jugendhilfe, ihre Vernetzung mit dem Bildun...
Dieser Band leistet einen Beitrag zur Klärung von Interprofessionalität in der Kinder- und Jugend...
Der Band 1 der Reihe »Inklusive Bildung« entwirft ein Grundkonzept der Implementierung inklusiver...
Inklusion in Kindertagesstätten und Grundschulen: Von der Programmatik zur Praxis? Es werden Hera...