Erich Kästner (1899-1974) ist einer der international meistgelesenen deutschsprachigen Autoren...
Wie frei kann ein Individuum in einer Gesellschaft überhaupt sein? Goethes Götz stirbt im Kerker,...
Ein Blick in die Programme von Verlagen, Fernsehsendern und Filmanbietern zeigt, dass es kein pop...
Automatisieren Sie Prozesse, entwickeln Sie mühelos Apps und erstellen Sie schnell Business Si...
Fiktionale Literatur folgt den ihr eigenen Regeln - aber welchen? Wenn Literatur im Zentralabitur...
Märchen stellen eine der bekanntesten Literatur- und Erzählformen dar. Ihre Typologie, Geschic...
'Buddenbrooks. Verfall einer Familie' (1901) legte den Grundstein für Thomas Manns außergewöhn...
Immer wieder ist in Kafkas Texten von Fotografien die Rede, so als ob sie etwas könnten, das sein...
Der ganze Toller in einer kritischen und kommentierten Studienausgabe seiner Werke.In den zwanzig...
Die Wirtschaftswunderzeit ist trotz ihrer herausragenden Bedeutung für die Entwicklung von Kultur...
Der Begriff 'Warten', der ursprünglich 'seinen Blick auf etwas richten' bedeutet, kann bei unters...