30 Jahre alt, ohne Resonanz auf seine bis dahin veröffentlichten drei Gedichtbände, vom eigenen ü...
Erstmals erhalten zwei Bücher im Suhrkamp Verlag den gleichen Titel: Briefe an die Autoren...
»Das Buch ist eine unausschöpfliche Fundgrube über das verlegerische und persönliche Leben des...
»... daß ich Eins und doppelt bin«. Für Goethe symbolisierte das gefächerte Ginkgo-Blatt seine...
Benjamins Prosa ist nicht etikettierbar, auf keine Formel zu bringen: sie umgreift alle litera...
Siegfried Unseld stellt in diesem Band die ihm liebsten Gedichte von Hermann Hesse vor, also d...
Zehn Tage nachdem Siegfried Unseld am 1. April 1959 die Leitung des Suhrkamp Verlags übernomme...
»Ich glaube an den Menschen.« Hermann Hesse war weder Theologe noch ein »Spezialist in Lebensr...
1970 begann Siegfried Unseld die Chronik - er notierte Ereignisse aus dem Verlagsalltag, Abenteue...
Während eines Vierteljahrhunderts, zwischen1959 und 1984, pflegten Uwe Johnson und Siegfried U...
Siegfried Unseld hat, mit einzigartiger Kennerschaft von Leben und Werk des Dichters, eine Aus...
Heinz Sarkowskis Bibliographie des Insel Verlags der Jahre 1899 bis 1999 gehört seit ihrem ers...