Ob Online-Marktplätze, Vermittlungsplattformen, Suchmaschinen, persönliche Assistenten: Internetb...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhund...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, No...
In der erzählenden Kinder- und Jugendliteratur treten zahlreiche Figuren auf, die aus ihrem bishe...
Literaturunterricht, der seinem Gegenstand gerecht werden will, setzt eine didaktische Aufbereitu...
Welche Rolle spielt die Zeit in der Kinder- und Jugendliteratur? Wie wird thematisiert, dass Kind...
Der Umgang mit erzählenden Texten und Medien spielt im Deutschunterricht eine zentrale Rolle. Dab...
Das Besondere an Frank Maria Reifenbergs Werken ist deren thematische und formale Vielfalt. Egal,...
Spielen ist fiktional - genauso wie Literatur. Kinder wissen, dass ihre gespielte Wirklichkeit ni...
Umweltzerstörung, Ausbeutung, Gewalt - Antonia Michaelis' Kinder- und Jugendbücher behandeln glob...
Unzuverlässiges Erzählen ist ein faszinierendes Phänomen. Wenn unsicher ist, ob dem Geschilderten...