Das Buch widmet sich Perspektiven von Erzieher*innen in so genannten integrativen Kindertagesstät...
Das Verhältnis von Organisation und Profession gilt- insbesondere für pädagogische Handlungsfel...
Wie erfahren und deuten Kinder den Übergang von der Grundschule in die anschließenden Schulformen...
Die pädagogische Erzeugung der 'jüngeren Generation' findet an zwei zentralen Orten statt: der Fa...
'Bildungsungleichheit revisited' greift die in den letzten Jahren wieder verstärkten Bemühungen e...
Seit den PISA-Studien wird die Problematik der Bildungsungleichheit so intensiv wie nie beforscht...
'Bildungsungleichheit revisited' greift die in den letzten Jahren wieder verstärkten Bemühungen e...
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Formen eines biographischen Bildungshabitus und der Schulkarr...
Der Band schließt an die verstärkte Wiederaufnahme der Theorie Pierre Bourdieus in der erziehungs...
Ausformungen von Schule und deren Transformationen zu rekonstruieren und zu einer Theorie der Sch...
Seit einigen Jahren konzentriert sich ein relevanter Teil der Forschung zum Lehrer*innenberuf auf...
Das Lehrbuch entspricht der modularisierten Struktur des erziehungswissenschaftlichen Studiums. E...