Externalisieren leicht gemacht- Was macht deine Angst denn für ein Gesicht? - Welchen Hut ...
Wenn du ein Bonbon wärst, wie würdest du schmecken? Wie erklärst du einem Außerirdischen, wie man...
Um mit Gefühlen wie übermäßiger Wut, Trauer, Angst oder Verzweiflung umzugehen, werden in der Psy...
»Gassi gehen« - Du setzt einmal aus. »Familienbesuch« - Du ziehst vier Karten. Hast du einen ärge...
Was wäre wenn? Fantasievoll ins Gespräch kommen- 120 Ideen für den spielerischen Gesprächs...
Runter vom Stuhl: die bunte Lebenslinienarbeit- Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlich...
Unabhängig vom Störungsbild spielen Hausaufgaben in der Psychotherapie eine wichtige Rolle , um d...
»Ein Nein zu jemand anderem, ist häufig ein Ja zu sich selbst« oder »Wer zuerst sich selbst hilft...
Beim Klabautermann, hier kommen die Piraten! Gleich zwei Schiffsmannschaften sind zusammenzustell...
- Spielerischer Eisbrecher und diagnostisches Instrument- Farbenfrohes Kartenset mit zahlreichen ...
Hennis Eltern finden das Internet nicht gut und wollen, dass sie mit ihren Freunden mehr draußen ...
Was ist Vertrauen? Wann fühle ich mich entspannt und was passiert eigentlich in mir, wenn ich wüt...