Besitzvermerke in den wenigen Büchern, die jüdische Emigranten nach 1933 auf der Flucht mitnehmen...
This collected volume is dedicated to Prof Hans Otto Horch on the occasion of his 65th birthday. ...
Mit den Fortschritten in der Medizin, vor allem aber mit der Verbesserung des Lebensstandards sch...
Grundlagen der MedizingeschichteMedizingeschichte ist nicht nur Pflichtfach im Medizinstudium, si...
Mit den Fortschritten in der Medizin, vor allem aber mit der Verbesserung des Lebensstandards sch...
»Hat nicht ein Jude Augen? Hat nicht ein Jude Hände, Gliedmaßen, Werkzeuge, Sinne, Neigungen, Lei...
Any exploration of plural medicine including the historical perspective needs to be aware of the ...
An encyclopedic survey of the Jewish body as it has existed and as it has been imagined from bibl...
Die Beiträge des Jahrbuchs reichen vom 19. Jahrhundert bis in die Zeitgeschichte und behandeln Ar...
Am Beispiel von Aufklärungskampagnen zeigen Stefan Offermann und Pierre Pfütsch, wie Übergewicht ...
Astrid Stölzle vergleicht das DRK und die Kaiserswerther Diakonie als Akteure in der Kriegskranke...
Religion und Medizin stehen seit jeher in einer durchaus ambivalenten Beziehung: Der griechische ...