Eine verwaiste Königstochter steht kurz vor der Hochzeit mit dem Prinzen eines Nachbarlandes. Doc...
Von seiner Freundin Dorette enttäuscht, begibt sich der Kunsthistoriker Thomas Arend allein auf d...
Ein Virus verändert die Welt. Es gibt eine Zeit vor und nach Corona. Wir alle erleben gerade eine...
Renate Hoffmann hat ihren 90. Geburtstag verstreichen lassen, um mit der Tradition zu brechen, da...
Ziel des Dialogs Idiota de mente (1450) ist die Zusammenführung der aristotelischen Bestimmung de...
Mit dem Kunstwort possest (Können-Ist) bezeichnet Cusanus die ursprüngliche Einheit von Möglichse...
Dass er »sehr drollig« sein konnte, davon war Ehefrau Katia überzeugt. Es gab auch andere Meinung...
Thema dieser 1450 verfassten Schrift ist die Frage nach der Erkenntnis der Ewigen Weisheit und na...
Renate Hoffmann, die Feuilletonistin, legt hier ihren achtzehnten Band mit aktuellen Texten vor. ...
Thomas Mann - und kein Ende! Leben und Werk des großen Romanciers sind komplex erforscht und doku...
Berlin in den 60er Jahren. Der Bau der Berliner Mauer teilt nicht nur die Stadt, sondern trennt a...
Von seiner Freundin Dorette enttäuscht, begibt sich der Kunsthistoriker Thomas Arend allein auf d...