Kaum ein Text der Philosophiegeschichte hat eine Übersetzung in heutige Ausdrucksformen so nötig ...
Diese Ausgabe der »Phänomenologie des Geistes« (1807) hat den Anspruch, Hegels schwer zugängliche...
In diesem Band schließt Pirmin Stekeler sein umfangreiches Kommentarwerk zu Hegels Philosophie mi...
Diese Ausgabe der 'Phänomenologie des Geistes' (1807) hat den Anspruch, Hegels schwer zugängliche...
Nach seinem dialogischen Kommentar zu Hegels »Phänomenologie des Geistes« rekonstruiert Pirmin St...
Diese Ausgabe der 'Phänomenologie des Geistes' (1807) hat den Anspruch, Hegels schwer zugängliche...
Nach seinem dialogischen Kommentar zu Hegels »Phänomenologie des Geistes« rekonstruiert Pirmin St...
Die Darstellung von Hegels Philosophie kann man nicht ohne die Realphilosophie der Natur und des ...
Nach seinem dialogischen Kommentar zu Hegels »Phänomenologie des Geistes« rekonstruiert Pirmin St...
Das geistige Leben des Menschen erschöpft sich nicht in der Vielzahl seiner besonderen Erscheinun...
Ein von Wolfgang Neuser ins Leben gerufener Arbeitskreis versuchtseit Dekaden, dem Missstand abzu...
Im Oktober 1820 erschienen Hegels »Grundlinien der Philosophie des Rechts« erstmals im Druck. Nac...