Lesen war für Paul Celan immer auch Erlebnis: Seine vielfältigen Lektüren von Büchern, Zeitschrif...
Arthur Rimbauds Le Bateau ivre ist eines der bedeutendsten Langgedichte der Weltliteratur. Nur dr...
Ein Schlüsselwerk der deutschen Nachkriegslyrik jetzt in bibliophiler Neuausgabe19...
Paul Celan (1920-1970) ist und bleibt wohl der wichtigste Dichter deutscher Sprache nach dem Zwei...
Es stehe ihm der »Sinn nach Geschriebenem«, äußerte Celan Mitte der fünfziger Jahre, »in dem e...
Celans Gedichtbücher sind in einer zweibändigen Ausgabe gesammelt (BS 412 und BS 413).
Celans Gedichtbücher sind in einer zweibändigen Ausgabe gesammelt (BS 412 und BS 413).
Die Fragilität der Dinge, die Bedrohtheit der Existenz und, als ihr Begrenzendes, das Unermeßlich...
Mohn und Gedächtnis ist der erste vom Autor als gültig angesehene Gedichtband Paul Ce...
Paul Celan, der meistgedeutete deutschsprachige Dichter nach 1945, ist auch der Autor eines em...
Celans Gedichtband »Sprachgitter« erschien erstmals 1959 bei S. Fischer in Frankfurt....
Ȇber Vakante Glut schrieb Johannes Poethen in der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung':...