Fernsehen, Zeitung und Internet berichten nicht mehr nur über die Welt, sondern sie beteiligen si...
Charakteristisch für die Hermeneutische Wissenssoziologie ist der Anspruch, sich dem Verstehen de...
Der Alltag menschlichen Zusammenlebens in modernen (nicht nur) westlichen Gesellschaften ist durc...
Der zeitlich und räumlich fast fortwährend mögliche Zugriff auf digitale Medien sowie der Zugriff...
Jo Reichertz hat mit seiner Schrift »Kommunikationsmacht« den Fokus der Kommunikationstheorie von...
Die vorliegende Einführung hat vor allen Dingen zwei Anliegen: Sie will eine echte Einführung für...
Vor dem Hintergrund einer weitreichenden Mediatisierung, die durch die digitalen Medien eine wese...
Der Band zeigt aufgrund unterschiedlicher kommunikations-, medienwissenschaftlicher und soziologi...
Charakteristisch für die Hermeneutische Wissenssoziologie ist der Anspruch, sich dem Verstehen de...
Der Begriff des Profilings ist schillernd und weckt eine Reihe von Assoziationen. Nicht erst seit...
Spiegel reflektieren etwas. Aber das, was gespiegelt wird, ist mehr und anders, als der oberfläch...
Der Band umfasst die Aufsätze des Autors, die in 11 Jahren Thepakos veröffentlicht wurden sowie e...