Für die Wissenssoziologie ist die Untersuchung der sozialen Ungleichverteilung von Wissen zentral...
Was Max Weber bereits vor fast 100 Jahren feststellte, trifft auch heute noch zu: Wissenschaftlic...
Was Max Weber bereits vor fast 100 Jahren feststellte, trifft auch heute noch zu: Wissenschaftlic...
Dingeverraten etwas über Gesellschaften und ihre Mitglieder. Sie repräsentierenWissen und Geschic...
Ein breit aufgestellter Musikgeschmack gilt heute für viele als Ausweis kultureller Offenheit. Di...
Fragen der Wertigkeit prägen gegenwärtig alle Lebensbereiche. Ziel dieses Auftaktbandes der neuen...
Bewertungsphänomene wie Rankings und Ratings sind in Gegenwartsgesellschaften weit verbreitet. Si...
Wie lassen sich Hochschulen ethnografisch erforschen? Welche Erkenntnischancen bieten ethnografis...
Hackathons lassen sich als Ausdruck gegenwärtiger Entwicklungen von Arbeit im digitalen Kapitalis...
Fragen der Wertigkeit prägen gegenwärtig alle Lebensbereiche. Ziel dieses Auftaktbandes der ne...
Bewertungsphänomene wie Rankings und Ratings sind in Gegenwartsgesellschaften weit verbreitet....
Systematische Einführung in die vielfältigen Dimensionen des BegriffsDistinktion ist ein zentrale...