Anerkennung markiert ein zentrales Strukturmoment pädagogischer Praktiken und gilt weithin unbest...
Das Verhältnis des Pädagogischen und des Politischen gehört zu den zentralen topoi in der Geschic...
Mit 'Bildung' und 'Digitalität' wird ein intensiv diskutiertes Spannungsfeld markiert: Einerse...
Welche Relevanz entfaltet die Subjektivierungsforschung in der Erziehungswissenschaft und in bena...
Wie kaum eine andere Profession befindet sich der Lehrberuf - und mit ihm eine ganze Disziplin - ...
Dass Bildung und Macht miteinander zusammenhängen und einander bedingen, ist offensichtlich; wie ...
Wie kaum eine andere Philosophin provoziert Judith Butler gegenwärtig die Diskussion zentraler Ka...
Universitäten und Hochschulen durchlaufen gegenwärtig weitreichende Prozesse der Transformation, ...
Wie kaum eine andere soziale Kategorie gilt insbesondere Bildung als Bedingung der Teilhabe am ge...
In dem Band geht es darum, das Phänomen der Leistung in seiner kulturell-gesellschaftlichen und p...
Die Frage, »wie in unserer Kultur Menschen zu Subjekten gemacht werden« (Michel Foucault), gehört...