April 1945: Der Zweite Weltkrieg nähert sich seinem Ende. Doch noch ist die Gefahr für Leib und L...
Winter 1863: Ein verfallener Gutshof im Dachauer Hinterland erwacht zu neuem Leben. Rund um die a...
Kriegerdenkmäler gehören heute zum Erscheinungsbild fast aller oberbayerischen Dörfer, Märkte und...
»Britschhaferl«, »Heigeign« oder »Rossboinklaum« - wüssten Sie, was das bedeutet? Diese und noch ...
Unser bairisches Wort im Buch gesammeltKommt Ihnen das eine oder andere unserer Stichwörter auf d...
Zu den Mitgliedern des 'Blauen Reiters' gehörten unter anderem Franz Marc, Wassily Kandinsky, Gab...
Albrecht Haushofer wird 1903 als Sohn von Karl Haushofer, einem bayerischen General und überzeugt...
Einige Gefangene des Konzentrationslagers Dachau haben Gedichte hinterlassen, die sie einst unter...
München im Herbst 1918. In der Stadt brodelt es. Nach dem verlorenen Krieg drängen sich verarmte ...
München im Herbst 1918. In der Stadt brodelt es. Nach dem verlorenen Krieg drängen sich verarmte ...
Im 19. Jahrhundert zieht es Malerinnen und Maler hinaus aufs Land. Sie verlassen ihre Ateliers in...
Kriegerdenkmäler gehören heute zum Erscheinungsbild fast aller oberbayerischen Dörfer, Märkte und...