Franz Kafka hat nicht nur Prosa geschrieben, er zeichnete auch leidenschaftlich gern: »Du, ich...
Jetzt hat er schon Thomas Bernhard, James Joyce oder Robert Musil als Comic adaptiert, ist Dauerg...
Marcel Prousts Recherche ist der bedeutendste französische, wenn nicht der bedeutends...
Larifari. Ein konfuses Buch von 1956 ist der Debütband von Friederike Mayröcker, der Auf...
Gegen Zwangsvorstellungen, Irrsinn, Albträume, Bindungsangst kann eventuell Chaos-, Licht-, Gl...
»Am 9. Februar 1931 wird Thomas Bernhard in Heerlen (Niederlande) geboren. Die Nachgeburt hat die...
«Ganz in der Tradition Dürrenmatts und seiner Theorie der schlimmstmöglichen Wendung schafft es N...
Eine Nacht, eine Stadt und zwei Freunde, die wissen, dass es nichts Größeres gibt als die Wahrhei...
Dublin, 16. Juni 1904: ein Tag im Leben des Anzeigenakquisiteurs Leopold Bloom und die Sensati...
Grübeleien und Sorgen gehören zu den häufigsten Ursachen von Einschlafstörungen. Stunde um Stu...
Nicolas Mahlers kleine Comic-Geschichte der Philosophie von Platon bis FoucaultPhilosophie ist un...
»Was soll ich reden?« - Der Blöde»Etwas Gescheites!« - Der GscheiteDer »Blöde« und der »Gscheite«...