Michaela Bauks zeichnet die impliziten theologischen Konzepte des Alten Testaments nach. Altorien...
Nachdem die Seele lange eine zentrale Rolle bei der Bestimmung des Menschen eingenommen hat, i...
verkörperter Gründe . Zur historischen Anthropologie von Körperritualen
Michaela Bauks zeichnet die impliziten theologischen Konzepte des Alten Testaments nach. Altorien...
Warum erwarten wir, dass uns Personen grüßen? Weshalb gehen wir davon aus, dass der Busfahrer den...
The aim of the present conference volume is to study the interrelationship of literary and materi...
»Das Schamempfinden gehört zur menschlichen Grundausstattung. Es ist ein soziales Gefühl, das sic...
The intertextuality research of antique texts and their reception in Medieval and modern times is...
Ausgehend von der Opfergelübde-Erzählung in Ri 11,29-40 untersucht Michaela Bauks das Phänomen de...
This volume includes a wide range of studies on pain and its representation in texts and non-lite...
Michaela Bauks zeichnet die impliziten theologischen Konzepte des Alten Testaments nach. Altorien...
'Das Schamempfinden gehört zur menschlichen Grundausstattung. Es ist ein soziales Gefühl, das sic...