Das erste Kinderbuch von Publikumsliebling Max Mutzke!Eine liebevolle Gutenac...
Why are we creative? Why are we not? In The Dialectic of Creativity, Hermann Vaske ex...
Die Veränderungen des Selbst- und Welterlebens bei Menschen mit Schizophrenie sind in den letzten...
Kulturpädagogik hat eine lange Geschichte. Es gibt verschiedene theoretische Zugänge, und sie fin...
Der Mensch hat sich in seiner Geschichte häufig als Mittelpunkt der Welt gesehen. Dies hatte verh...
Max Fuchs entwickelt in dieser Publikation auf Basis der Philosophie der symbolischen Formen von ...
Der Mensch musste immer schon in die Natur eingreifen, um überleben zu können. Allerdings ist die...
Der Bildungsbegriff wird so oft und inflationär gebraucht, dass es immer wieder Vorschläge gibt, ...
Rechtes Denken ist populär, zumindest zeigt dies dessen Präsenz im Alltag und inzwischen auch in ...
Die Errungenschaften der Moderne sind ambivalent: Demokratie, Menschenrechte und Wohlstand auf de...
Der Kulturdiskurs ist denkbar unübersichtlich. Nicht nur, dass in fast allen Wissenschaften kultu...
Dieses Buch führt auf knappem Raum in den Kulturbegriff und in die Kulturpolitik ein. Es befasst ...