Marcus Annaeus Lucanus (39 - 65 n.Chr.) ist der nach Vergil bedeutendste römische Epiker. Von sei...
Acht exzellente Kenner der antiken Literatur bieten in ausgezeichnet geschriebenen, allgemeinv...
Aulus Cornelius Celsus hat mit seinem Werk 'De medicina' das gesamte medizinische Wissen seiner Z...
Quintus Horatius Flaccus (65-8 v. Chr.) ist einer der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache....
Was kann eine moderne griechische Literaturgeschichte leisten und wie ist sie zu konzipieren? ...
Anders als Renaissance und Klassizismus gilt das 19. Jahrhundert bisher nicht als Epoche der Wied...
Mit den Heroides führt Ovid dem Leser fiktive Liebesbriefe berühmter Frauen der griechischen Myth...
Publius Terentius Afer, kurz Terenz, war neben Plautus einer der bedeutendsten Komödiendichter de...
Der römische Geschichtsschreiber Marcus Junianus Justinus verfasste wahrscheinlich zu Beginn des ...
Zu der Sammlung der so genannten 'Panegyrici latini' oder 'Lobreden auf römische Kaiser' gehören ...
Cornelius Tacitus (ca. 55-120 n. Chr.) ist der bedeutendste antike Geschichtsschreiber. In seinen...