Versammlungen und Aufzüge sind außerhalb von Wahltagen die entscheidenden Mittel, um eigene Meinu...
Das politikwissenschaftliche Standardwerk unterzieht Stellung und Funktion des Bundesverfassun...
'Sicherheit' hat Konjunktur und lässt sich inzwischen kaum noch überblicken. Dabei tritt zugleich...
Das Bundesverfassungsgericht wird seit Jahrzehnten von der Politikwissenschaft eher selten themat...
Das seit der Erstauflage politikwissenschaftliche Standardwerk unterzieht auf dem neuesten Forsch...
Kaum einer hat die offene Gesellschaft in der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts so lei...
Die Edition 'Ius Publicum Europaeum' behandelt das Verfassungsrecht nebst Verfassungsprozessrecht...
Das Buch untersucht in einer Gesamtdarstellung die wesentlichen Aufgaben- und Organisationsbereic...
Welche Änderungen die Gesetzgebungsverfahren von Verfassung zu Verfassung im Einzelnen erfuhren, ...
Das politikwissenschaftliche Standardwerk unterzieht Stellung und Funktion des Bundesverfassungsg...
Bei Bachelorstudiengängen an den meisten Hochschulen oder Akademien für die Polizei, im Rahmen de...
'Reform' - das ist längst ein unpopulärer Begriff, erst recht bei Polizeibehörden. Denn diese sin...