»Viele Konflikte, die sich heute an identitätspolitischen Konzepten entzünden, lassen sich in ihr...
Jeder Schüler ist anders und die Heterogenität in Schulen nimmt zu.Das Studienbuch stellt den '...
Das pädagogische Vokabular wird von Begriffen geprägt, die manche als »einheimische« kennzeichnen...
Theoriebildung als zentrale Aufgabe der Erziehungswissenschaft ist weder ein verzichtbarer Luxus ...
Wenige Begriffe prägen derzeit politische Auseinandersetzungen und gesellschaftliche Debatten wie...
Übergänge im Lebenslauf sind nicht einfach gegeben, sondern zeichnen sich dadurchaus, Resultate k...
In den Untersuchungen über die erziehungswissenschaftliche Relevanz des Körpers spannt sich ein K...
Für die Erziehungswissenschaft ist die neuerliche Debatte um Jürgen Habermas' »Strukturwandel der...
Der Band nimmt die Umstrittenheit und Legitimation von Generation und Weitergabe, ihre historisch...
Pressestimmen zur 1. Auflage'Dieser Sammelband gibt einen breiten und interessanten Einblick in d...
Die deutschsprachige Erziehungswissenschaft verdankt den Arbeiten des französischen Soziologen Pi...
Jeder Schüler ist anders und die Heterogenität in Schulen nimmt zu.Das Studienbuch stellt den 'st...