Wir leben im Zeitalter der Hyperkomplexität. Das klingt komplizierter, als es ist. Der Grundgedan...
Von den Naturwissenschaften ausgehend, hat sich in den letzten Jahren ein Neurozentris...
Welche Rolle können die Geisteswissenschaften bei der Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft s...
Dieses Buch ist ein philosophisches Handbuch, das einen Entwurf der Aufklärung gegen d...
Bestsellerautor Markus Gabriel über drängende Fragen unserer Zeit: Ist der Mensch 'nur...
Im Zeitgeist herrscht eine Verwirrung ontologischen Ausmaßes: Wirklichkeit und Fiktion...
Skepsis ist die Bezeichnung für eine philosophische Haltung, die grundsätzlich in Frage stellt, d...
In den letzten Jahren zeichnet sich eine Kehrtwende in der Philosophie ab. Seit Kant galt es als ...
Ein gutes Leben, das Richtige tun: Wie kann das gelingen? Gert Scobel und Markus Gabriel entwerfe...
Die neuzeitliche Ontologie nimmt seit Kant und Frege an, Existenz sei keine (gewöhnliche) Eigensc...
Unseren Kindern gehört die Zukunft? Was für ein zweifelhaftes Erbe, gemessen an dem geringen gese...
Dies ist das erste Buch, in dem das philosophische Konzept des Neuen Realismus ausführlich und au...