Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von Die Zeit, Deutschlandfunk und ZDF: «Marina Münkler ent...
Ein Gespenst geht um in Deutschland, das Gespenst des Abstiegs. Immer mehr Untergangsszenarien...
Deutschland ist aus seiner Behaglichkeit gerissen worden. Die «Flüchtlingskrise» hat die Grund...
Wie in einem Puzzle fügen sich die 82 Artikel dieses Lexikons zum Gesamtbild einer Epoche. In ein...
Schmähungen und Herabsetzungen scheinen derzeit allgegenwärtig. Doch sind Phänomene des Invekt...
In den Wunderkammern der Frühen Neuzeit werden außergewöhnliche Objekte versammelt und einem exkl...
Dresden von allen Seiten zu zeigen - darum geht es in diesem gemeinsamen Projekt von Thomas Walth...
Marco Polo ist eine der bekanntesten Figuren des Mittelalters und einer der ganz wenigen Fernostr...
Schlachtfelder haben ihren je spezifischen historischen Ort; sie sind eingesponnen in ein feines ...
Deutschland ist aus seiner Behaglichkeit gerissen worden. Die «Flüchtlingskrise» hat die Grundpr...
Die narratologische Erforschung deutschsprachigen, heldenepischen Erzählens im Mittelalter steckt...
Gegenstand dieser Arbeit sind die im Zeitraum zwischen 1245 und 1370 entstandenen europäischen Be...