Bartolomé de Las Casas (1484-1566) nahm als Soldat und Priester an der spanischen Eroberung der k...
Die Perfektionierung des Menschen ist eine alte Sehnsucht der Menschheitsgeschichte. Auch wenn di...
Miguel de Molinos gehört zu den großen spirituellen Autoren des Barocks. Sein Hauptwerk schöpft v...
Teresa von Avila (1515-1582) gehört zu jenen Gestalten der Kirchengeschichte, die als 'geistiges ...
Religionen sind nicht gestiftet worden, um miteinander ins Gespräch zu treten. Trotzdem finden wi...
Mitten in der Welt stehen und darin aus der Gnade jenes Gottes leben, der in all der Nähe doch...
Die Europäische Union verfügt über eigene Institutionen, ein eigenes Recht, eine einheitliche ...
Das Gebet ist ein zentrales Phänomen der Menschheits- und Religionsgeschichte. Der Menschen ist h...
Ce livre présente le travail et la pensée de Bartolomé de Las Casas, figure majeure de l'histoire...
In der religiösen Mentalitätsgeschichte spielt Franz von Assisi (1182-1226) eine bedeutende Rolle...
Seit den 1960er Jahren sind Friedensvisionen und Friedensarbeit global an der Tagesordnung: Mit d...
Das II. Vaticanum hat das Selbstverständnis der Katholischen Kirche und ihr Verhältnis zur 'Welt ...