Der Film ist eine Kunst der Grenzüberschreitungen. Und jenseits der Grenze lauert der Abgrund. Fi...
Die Popkultur liebt den Blick in den Abgrund. In seiner funkelnden Schwärze entdeckt sie einen Sp...
David Cronenberg ist ein Grenzgänger zwischen Horror- und Autorenfilm - und seit dem Science-Fict...
Grenzkontakte. Wann sich diese ereignen, ist schwer vorhersehbar. Ein Überschreiten oder nur Berü...
'Was weiß das Kino, was wir nicht wissen?' Die Texte dieses dritten Bandes der 'Grenz-Trilogie' b...
Die Miniserie Holocaust, deren Ausstrahlung 1978 in den USA ca. 100 Millionen Zuschauer verfolgte...
Die Ära des Nationalsozialismus' erweist sich bis heute als fruchtbares Thema in der internationa...
Filmwissenschaftliche Analyse und die Methodik der Kulturgeographie werden in diesem neuartig per...
Das vorliegende Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der Filmgenreforschung...
Die Seduktionstheorie definiert den Film im weiteren Sinne als ein Medium der Verführung, basiere...
Serielle Dystopien sind omnipräsent; sei es in der Literatur, im Spielfilm, der Fernseh- bzw. Str...
Sind wir unser Körper oder müssen wir ihn erst erobern? Was sagt der Körper über unsere Identität...