Die passionierten Bergwanderer Ursula Bauer, Jürg Frischknecht und Marco Volken schnüren die Wand...
Pässe sind vieles: historisch bedeutsame Verkehrswege, Zeugen der Technikgeschichte, laufend ak¬t...
Den Vinschgau entdeckenIn Vinschger Äpfel haben schon alle gebissen. Aber Schüttelbrot, das trock...
Das Ausbildungsbuch «Bergwandern Alpinwandern» des Schweizer Alpen-Club SAC vermittelt sämtlich...
Die Berge der Zentralschweiz gehören zu den vom Winter verwöhnten Gebieten. Die schneereiche Regi...
Seit Generationen gehört das Tessin zu den beliebtesten Ausflugszielen der Schweiz - im lichtdurc...
Natur pur in der Umgebung von Zürich: Wilde Bäche, kleine Schluchten, rollende Hügel, leichte Gip...
Genau 48 Berge knacken in der Schweiz die symbolische Grenze von 4000 Meter und dürfen sich somit...
Wo sich Uri, Tessin, Graubünden und Wallis begegnen, lassen sich nicht nur verschiedene Kulturen ...
Die Region rund um Domodossola verbindet den tiefsten und den höchsten Punkt der Schweiz - den La...
1863 wurde der Schweizer Alpen-Club in Olten gegründet - und baute bereits in seinem ersten Jahr ...
Der Vierwaldstättersee bietet ein sehr lohnendes Feld für Bergtouren im Alpinwanderbereich - und ...