Württemberg war ein seit dem Hochmittelalter bestehender Teilstaat des Heiligen Römischen Reichs ...
Das Haus Baden gehört seit Jahrhunderten zum deutschen Hochadel. Die Wurzeln des Adelsgeschlechts...
Die sächsische Münzgeschichte umfasst drei großen Perioden: die hochmittelalterliche regionale Pf...
Die Geschichte der Pfalzgrafen bei Rhein ist im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit durch e...
Das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg war ein Reichsfürstentum auf dem Gebiet des heutigen Bundesla...
Die beiden Hansestädte Bremen und Hamburg haben eine lange und wechselvolle Geschichte mit einer ...
Nach 1300 ging die Periode des regionalen Pfennigs zu Ende. Der rheinische Raum öffnete sich den ...
Die Münzen und Medaillen von der Nord- und Ostseeküste Deutschlands und angrenzen-der Gebiete wer...
Ganz unterschiedliche 'verlassene Orte' finden sich, manchmal jenseits von Zeit und Raum, in den ...
Spannende Krimis für zwischendurch. Ein Dutzend Geschichten über Mord und Totschlag, Psycho-Kille...
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung setzen sich auch Genossenschaften vermehrt und...