Kognitive Aktivierung hat sich zu einem zentralen Konstrukt der deutschsprachigen Unterrichtsqual...
Theoriebildung als zentrale Aufgabe der Erziehungswissenschaft ist weder ein verzichtbarer Luxus ...
Üben ist eine Praxis, die einen produktiven, verstehenden und kritischen Zugang zu Kultur und zu ...
Dieses Buch thematisiert den Nutzen und den Nachteil des Vergessens in der Erziehungswissenschaft...
Für die Erziehungswissenschaft ist die neuerliche Debatte um Jürgen Habermas' »Strukturwandel der...
Der Band nimmt die Umstrittenheit und Legitimation von Generation und Weitergabe, ihre historisch...
In diesem Buch steht Wilhelm von Humboldt als Bildungsforscher im Mittelpunkt. Es werden die neue...
Angesichts gegenwärtiger Transformationsdynamiken wird zur Frage, welche Welt wie geteilt, vermit...
Die phänomenologische Erziehungswissenschaft stellt sowohl theoretisch als auch empirisch pädagog...
In diesem Band soll ein Beitrag zur systematischen Erkundung und Beschreibung der sinnlich-leibli...
Dieser Band fragt nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Phänomenologie und Pädagogik in...
. Anthropologie und Phänomenologische Erfahrungstheorie des Lernens und Erziehens